Zum Inhalt springen

Unsere Mission

Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit sind spätestens durch die Fridays for Future Bewegung im Bewusstsein aller Schülerinnen und Schüler angekommen. Auch die Vereinten Nationen haben in ihrem UNESCO Weltaktionsprogramm „Bildung für Nachhaltige Entwicklung – BNE“ (Education for Sustainable Development) zahlreiche Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) festgelegt, die in den Bildungssystemen der jeweiligen Länder verankert werden sollen.

Eine zunehmend wichtige Verantwortung trägt in diesem Zusammenhang auch die Wissenschaft. Ein direkter Wissenstransfer und ein stärkerer Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bzw. Schülerinnen und Schüler können maßgeblich zu einer Beschleunigung der notwendigen gesellschaftlichen Transformationen beitragen.

Außerschulische Lernorte

Das diese hochgesteckten Ziele nicht ausschließlich im Klassenraum erreicht werden können, wird allein schon dann deutlich, wenn man den engen Stundenplan mit einer hohen Diversität an Themen und Fächern anschaut und berücksichtigt, dass komplexe und wichtige Themen wie Klimawandel oder nachhaltige Landschwirtschaft a) im Lehrplan kaum Berücksichtigung finden und b) in einzelnen Fächern kurz behandelt und in der Folgestunde wieder durch ein oft völlig anderes Thema ersetzt werden. Zudem ist ein Klassenzimmer ein neutraler Raum mit wenigen bis gar keinen emotionalen Bezügen, die nachweislich wichtig sind, um sich für ein Thema begeistern und einsetzen zu können.

„Wir wollen nicht einfach nur zeigen, wie schnell der Klimawandel voranschreitet, sondern wir wollen den Schüler:innen vor allem auch, Wissen an die Hand geben, was sie dazu bewegt und was sie dazu motiviert, nachhaltig zu handeln.“

Dr. André Baumeister

Unsere Projekte

Alpine Climate Summit

Ötztaler Alpen

Sustainable Landuse Summit

Demeterhof Gut Körtlinghausen

Der Verein

Verein zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung an außerschulischen und außeruniversitären Lern- und Lehrorten.

Team

zum Team

at work

*in progress*

Unser Film

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an:

andre.baumeister@rub.de